Exzellente Mitarbeiter/-innen sind quasi die 0 und die 1 im Erfolgscode von DATA AHEAD. Deshalb legen wir nicht nur Wert auf eine optimale Talentförderung. Ganz im Sinne eines Job-Life-Fit setzen wir uns auch dafür ein, dass Aufgaben und allgemeines Umfeld die persönliche Zufriedenheit und Motivation unseres Teams befördern.
Best Practice dank bester Talente
Bei anspruchsvollen Projekten beweisen die Macher in unserem dynamischen Team laufend ihre Lösungskompetenz, um mit uns den Stand der Technologie voranzutreiben.
Eine offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien, kurzen Entscheidungswegen und kreativen Freiräumen ist dabei ebenso wichtig wie eigenverantwortliches Arbeiten an stetig wachsenden Herausforderungen. Nur so können alle ihr Können zeigen und ihre berufliche Entwicklung aktiv mitgestalten.
Nächster Schritt auf der Karriereleiter
Gerade als Big Data-Pionier auf innovativen Wegen können wir oft gar nicht anders, als die Spezialisierung unserer Mitarbeiter/-innen selbst in die Hand zu nehmen.
Das tun wir durch gezielte Maßnahmen zur fachlichen Weiterbildung ebenso wie durch „Training on the Job“, wenn wir für renommierte Auftraggeber Benchmark-Lösungen entwickeln und implementieren.
Studis und Quereinsteiger (m/w) willkommen
Durch Kooperationen mit Forschung und Lehre pflegen wir engen Kontakt nicht nur mit der unmittelbar benachbarten Georg Simon Ohm Hochschule in Nürnberg. Deshalb sind wir stets offen für Anfragen von Studierenden bezüglich:
- Themen für eine Bachelor- oder Master-Arbeit
- Verbundstudium
- Praktikum
- Berufseinstieg
Dabei sind für uns insbesondere die Fächer Wirtschaftsinformatik, Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Elektrotechnik und Betriebswirtschaftslehre interessant. Darüber hinaus lassen wir uns aber auch sehr gerne von den Fähigkeiten und Zielvorstellungen motivierter Quereinsteiger überraschen.
Ihre Ansprechpartnerin:
Roswitha Wagner
Tel: +49 911 43 31 41 0
E-Mail: info@dataahead.de