Neue Chancen für Generalunternehmer
und Versicherungen
KI verbessert Risikomanagement im Baugewerbe
Mehr Transparenz und bessere Risikosteuerung
auch in komplexen Bauprojekten
“An excellent and mature reflection on important aspects of an evolving topic for the industry.”
Unser Whitepaper „Data Logistics and AI in Insurance Risk Management“ eröffnet neue Perspektiven für Bauträger, Generalunternehmer und Bau- und Gebäudeversicherer.
Im Papier gehen die Experten der Frage nach, wie sich aus komplexen Daten wertvolle Informationen für Versicherungen gewinnen lassen, insbesondere unter Einbezug von Künstlicher Intelligenz (KI). Im Bausegment ist diese Fragestellung aus drei Gründen von besonderer Relevanz:
- Die Baubranche zeichnet sich durch erhebliche Projektgrößen und die damit versicherte Werte aus, welche auch langfristig wirksam sind. Der Versicherungsschutz von Bauprojekten endet nicht mit Übergabe des Projekts, sondern erstreckt sich über eine Gewährleistung von bis zu 5 Jahren bei Mängeln. Jeder Zugewinn an Information und vorausschauendem Wissen schlägt sich direkt finanziell nieder.
- Insbesondere Großbaustellen sind komplexe Systeme mit unzähligen Datenquellen, welche Aussagen über den aktuellen Projektfortschritt, über die Einhaltung von Regularien sowie über das Schadensrisiko nach Fertigstellung ermöglichen. Nicht nur unmittelbare, sondern auch mittelfristige finanzielle Risiken, wie beispielsweise durch einen fehlerhaften Einsatz von Trocknungsanlagen oder wie durch den Klimawandel (https://gresb.com/tackling-tcfd-early-lessons-climate-risk-disclosure/) lassen sich nur durch fortschrittliche Analytik abschätzen und vermeiden.
- Die Digitalisierung im Baugewerbe ist noch wenig fortgeschritten. Beispielsweise reicht im Gebäudesektor selbst der Einsatz von Building Information Management (BIM) meist nicht über die Planungsphase hinaus.
Das Whitepaper verdeutlicht die Notwendigkeit einer effizienten Datenlogistik, um von Beginn an von digitaler Transparenz und KI profitieren zu können. DATA AHEAD bietet das ideale Ökosystem für digitale Transparenz im Bau. Versicherungen erhalten die Möglichkeit, Projekte im Bausegment nicht nur zu überwachen, sondern proaktiv Risiken zu minimieren.
Laden Sie das Whitepaper „Data Logistics an AI in Insurcance Risk Management“ herunter
Im Gegenzug für die Bereitsstellung dieses Whitepapers würden wir Sie gerne per Mail kontaktieren.
Wir benötigen Ihre Kontaktdaten ausschließlich, um mit Ihnen zum Thema Datenlogistik in der Baubranche Kontakt aufzunehmen. Weitere Infos zum Datenschutz.







































